5 Elemente Ernährungsberatung ✻ individuell & ganzheitlich

Vietnamesische Phở

von | Dez. 5, 2022 | Abendessen, Frühstück, Rezepte, Suppe | 0 Kommentare

Die Phở ist Vietnams traditionelles Nudelgericht. Gerade im Winter stärkt eine kräftigende Suppe dein Immunsystem und wärmt dich von innen. Hier habe ich für dich ein vegetarisches Phở-Rezept, das dich bestens für den Winter vorbereitet ✨ ⇩

Dem Winter (großes YIN) wird in der TCM übrigens das Element Wasser, der salzige Geschmack und die Blase und Nieren zugeordnet. Das Phở-Rezept ist ausgewogen und enthält alle 5 Geschmacksrichtungen (sauer, bitter, süß, scharf, salzig), stärkt aber besonders deine Mitte und deine Nieren.

Die vietnamesische Phở

  • wärmt und stärkt deine Mitte, also deine gesamte Verdauung
  • stärkt dein Immunsystem und bereitet dich so bestens auf den Winter vor
  • wärmt dich von innen, das ist besonders für YIN – Typen von Vorteil, wenn du beispielsweise immer frierst und schon im Herbst den dicken Pulli und die dicke Decke auspackst 😉
  • stärkt besonders das Wasser Element: deine Blase und deine Nieren. In deinen Nieren ist beispielsweise deine wichtigste Lebensenergie, dein Jing, gespeichert.
  • ist ein perfektes, stärkendes und wärmendes Abendessen im Winter
  • kann auch als wärmendes Frühstück gegessen werden
  • schmeckt lecker und ist easy zubereitet 🙂 Du kannst die Brühe auch einfach vorkochen und für mehrere Tage mit verschiedenen Einlagen verwenden.

vietnamesische Phở

Rezept von AnnabelleGang: Abendessen, Frühstück, Rezepte, Suppe
Portionen

4-5

Portionen
Zubereitungszeit

30

Minuten
Kochzeit

35

Minuten

Zutaten

  • 200 g Reisnudeln

  • 2 Zwiebeln, in Scheiben

  • 1 Stück Ingwer, kleingeschnitten

  • 3 Sternanis

  • 1 Zimtstange

  • 3 Kardamom Kapseln

  • 1 Prise Pfeffer

  • 1,2 l Misobrühe

  • 2 Zehen Knoblauch

  • 15 g getrocknete Shiitake

  • 4 Datteln

  • 1 Karotte

  • 1 Handvoll Pak Choi (oder Spinat)

  • 30 g Tofu

  • 4 EL Sojasauce

  • 2 Handvoll Mungbohnensprossen

  • 1/2 Bund Koriander

  • 1/2 Bund Thaibasilikum

  • 2 Frühlingszwiebeln

  • 1 Limette

How To

  • Für die Brühe Sternanis, Zimt, Zwiebeln, Ingwer, Kardamom und Pfeffer mit etwas Kokosöl in einer Pfanne kurz anrösten dann mit der Misobrühe aufgießen.
  • Knoblauch, Shiitake und Datteln hinzugeben und ca. 20 Minuten köcheln.
  • Karotte in schmale Streifen schneiden und mit dem Pak Choi in den Topf geben und weitere 5 Minuten köcheln.
  • In der Zwischenzeit Tofu in Würfel schneiden und in Sojasauce einlegen.
  • Die Glasnudeln nach Angaben kochen und auf kleine Schüsseln aufteilen.
  • Die Schüsseln mit der Brühe aufgießen und restliche Zutaten als Topping hinzugeben.