Die 5 Elemente der traditionell chinesischen Medizin [TCM]

von | Mai 23, 2020 | TCM Blog | 0 Kommentare

Die TCM teilt alle Lebensmittel den 5 Elementen Holz, Wasser, Feuer und Metall zu. Zudem wird jedem Lebensmittel eine thermische Wirkung zugesprochen, das heißt sie werden von energetisch heiß bis energetisch erfrischend eingeteilt.  Den 5 Elementen werden bestimmte Eigenschaften zugeordnet. 

Dem Element Holz wird der saure Geschmack zugeordnet. Sauer leitet nach innen und unten und bewahrt die Säfte. Das sind zum Beispiel Lebensmittel, wie Brombeeren, Zitronen, Tomaten, Weizen,…  

Dem Element Feuer wird der bittere Geschmack zugeordnet. Bitter leitet nach unten und regt die Transformation an. Dazu gehören zum Beispiel Quinoa, Roggen, Feldsalat, Rote Beete und Ziegenkäse. 

Dem Element Erde wird der süße Geschmack zugeordnet. Süß verteilt in alle Richtungen, nährt und befeuchtet. Kartoffeln, Polenta, Feigen, Brokkoli, Avocado und Rindfleisch gehören beispielsweise dazu.  

Dem Element Metall wird der scharfe Geschmack zugeordnet. Scharf leitet nach oben und außen, bewegt und löst Stagnation. Hierzu gehören zum Beispiel Chilliflocken, Hafer, Ingwer, Cumin, Rosmarin, Reis und Pfefferminze.

Dem Element Wasser wird der salzige Geschmack zugeordnet. Salzig leitet in die Tiefe, festigt die Knochen und löst Stagnation. Hier werden zum Beispiel der Parmesankäse, Garnelen, Thunfisch, Kichererbsen Oliven und Algen zugeteilt. 

Der richtige Umgang mit den Elementen und der thermischen Wirkung hilft Dir Deinen Körper in Balance zu halten. Wenn Du zum Beispiel immer kalte Hände und Füße hast, dann helfen dir energetisch wärmende Lebensmittel dich langfristig von innen heraus zu wärmen. Wenn Dein Körper eher heiß ist, du vielleicht sogar Sodbrennen hast, dann helfen dir die energetisch kühlenden Lebensmittel dich wieder abzukühlen und in Balance zu bringen.

Wichtig ist, dass du lernst wieder auf Deinen Körper zu hören. Spüre dazu einfach in Dich hinein, beobachte und sei achtsam. Das Essen soll Dir Energie spenden, nicht rauben. Fühlst Du Dich nach dem Essen fit und energiegeladen, dann bist Du schon auf dem richtigen Weg. Hast Du Bauchschmerzen und fühlst Dich nach dem Essen müde und niedergeschlagen, dann kannst du versuchen einige Lebensmittel auszutauschen. Warum Dir beispielsweise ein warmes Frühstück helfen kann Dein Wohlbefinden insgesamt zu steigern kannst du in meinem Beitrag: “10 Gründe für ein warmes Frühstück” nachlesen. 

Hi.

Schön, dass du hier bist. Mein Name ist Annabelle und ich bin zertifizierte Ernährungsberaterin nach den 5 Elementen der traditionell chinesischen Medizin [TCM].

Ich helfe dir dabei die für dich passende Ernährung zu finden. Ich zeige dir welche Wirkung die Lebensmittel auf dein körperliches und geistiges Wohlbefinden haben und nutze dafür das Jahrtausende alte Wissen der TCM.

Meine Mission ist es dir zu zeigen, welche Ernährung dein Körper braucht, damit du deine ganz persönlichen Wünsche & Ziele erreichen kannst. Egal ob du Krankheiten vorbeugen, Beschwerden lindern oder dich einfach nur rundum wohl in deinem Körper fühlen möchtest.

Kategorien

Newsletter abonnieren!

Lust auf deinen Einstieg in die 5 Elemente Ernährung? Hier bekommst du neben dem Jahrtausende alten Wissen zur traditionell chinesischen Medizin hilfreiche Tipps zur Ernährung nach den 5 Elementen, die du ganz einfach umsetzen kannst. Für mehr Balance und Wohlfühlen in deinem Körper.

DSGVO

Du hast dich erfolgreich angemeldet!