TCM BLOG
TCM Wissen
Was hat mein Blasenmeridian mit Stress zu tun?
Bin ich aktiv und fällt es mir leicht in Schwung zu kommen? Kann ich zur Ruhe kommen und dann auch wirklich entspannen? Kann ich ganz easy zwischen An- und Entspannung wechseln? In der TCM ist dafür der Blasenmeridian verantwortlich. Ist das Lebensprinzip des...
Nahrung als Heilmittel
Die Nahrung als Heilmittel nutzen In der TCM spielt das Konzept von Yin und Yang eine zentrale Rolle. Zwei entgegengesetzte Kräfte, die miteinander im Einklang stehen. Yin - Yang, Himmel - Erde, Kälte - Wärme, Materie - Energie. Diese beiden Pole können ohne...
Yin vs. Yang; Hitze vs. Kälte
Yin versus Yang; Hitze versus KälteHabe ich eher Kälte (Yin) oder Hitze (Yang) in meinem Körper? Und wie kann ich das mit meiner Ernährung ausgleichen? In deinem Körper hast du sowohl Yin (Kälte) als auch Yang (Hitze). Es geht darum beide Pole in Balance zu...
Makko Ho
Makko Ho Übungen Die Meridian Dehnübungen, auch Makko Ho genannt, wurden von Shizuto Masunaga, dem Begründer des Zen-Shiatsu, entwickelt. Es sind 6 Übungen, die unsere 12 Hauptmeridiane ansprechen. Damit regen wir unser Qi, unsere Lebensenergie, an und können so...
Die 5 Elemente der traditionell chinesischen Medizin [TCM]
Die TCM teilt alle Lebensmittel den 5 Elementen Holz, Wasser, Feuer und Metall zu. Zudem wird jedem Lebensmittel eine thermische Wirkung zugesprochen, das heißt sie werden von energetisch heiß bis energetisch erfrischend eingeteilt. Den 5 Elementen werden...
10 Gründe für ein warmes Frühstück
Ein warmes Frühstück gibt Dir Energie für den Tag und stärkt langfristig Deine gesamte Verdauung. Kalte Speisen müssen von Deinem Körper erst aufgewärmt werden und dabei verbraucht er schon so viel Energie, dass er gar keine Lust mehr hat das eigentlich wertvolle aus...
TCM Rezept-Inspiration
Du möchtest eine individuelle Ernährungsberatung mit mir machen?
Buche dir dafür einfach einen Termin für das unverbindliche Erstgespräch.
Dort besprechen wir alles in Ruhe.