TCM BLOG
TCM Wissen
Die wichtigsten Vitamine
Die wichtigsten Vitamine Was sagt die traditionelle chinesische Medizin [TCM] zu Vitaminen? Lies dir unbedingt vorher den passenden Blogbeitrag dazu durch ❱ Vitamine aus Sicht der TCM In diesem Beitrag habe ich dir alle Vitamine aufgelistet, die dein Körper für die...
Vitamine aus Sicht der TCM
VITAMINE Welche Vitamine braucht unser Körper und was sagt die traditionelle chinesische Medizin [TCM] dazu? Westlich gesehen gehören die Vitamine neben Mineralien und Spurenelementen zu den Mikronährstoffen. Fette, Eiweiße und Kohlenhydrate sind unsere...
Was dein Leber-Blut mit deiner Menstruation zu tun hat.
Die Leber ist für den harmonischen Qi-Fluss im Körper zuständig, kontrolliert das Blut-Volumen und regelt die Menstruation. 🩸 Die Leber ist das wichtigste Organ zur Speicherung und Regulation des Blutes. Sind wir aktiv fließt das Blut zu den Muskeln und Sehnen und...
Ernährung nach den 5 Elementen der TCM
Die 5 Elemente Ernährung der traditionell chinesischen Medizin [TCM]Die Ernährung nach den 5 Elementen ist eine seit über 2500 Jahren bewährte Ernährungsform der traditionell chinesischen Medizin [TCM] und ist somit keine...
Überarbeitung aus Sicht der TCM
Das Außen wird immer schneller und unser Inneres immer aufgeregter und gestresster. Kein Wunder – die To Do Liste wird immer größer und die Zeit für Schönes immer weniger. Dabei ist es auf Dauer nicht möglich immer nur Power zu geben ohne dabei die andere Seite zu...
Virus-Erkrankungen aus Sicht der TCM
Wie du deinen Körper während einer Virus-Erkrankung mit der Ernährung nach den 5 Elementen der traditionell chinesischen Medizin unterstützen kannst. Virus-Erkrankungen gehören aus Sicht der chinesischen Medizin zu den sogenannten Wärme-Erkrankungen [Wēn Bìng...
TCM Rezept-Inspiration
Vietnamesische Phở
Die Phở ist Vietnams traditionelles Nudelgericht. Gerade im Winter stärkt eine kräftigende Suppe dein Immunsystem und wärmt dich von innen. Hier habe ich für dich ein vegetarisches Phở-Rezept, das dich bestens für den Winter vorbereitet ✨ ⇩ Dem Winter (großes YIN)...
Hirsegrießbrei
Linsen Daal mit Kurkumareis
Rote Beete Suppe mit Avocado & Sesam
Suppenzeit!Wenn's draußen kalt wird wärmen wir uns einfach von innen ♥︎Die Rote Beete Suppe ist durch den Ingwer leicht scharf und gleicht die kühlende Wirkung der roten Beete und Avocado aus. Falls du noch nichts von der thermischen Wirkung von Lebensmitteln...
Matcha
Matcha gilt bei uns als sehr gesund. Doch warum eigentlich?Er wird in der japanischen Teezeremonie verwendet und ist ein zu Pulver vermahlender Grüntee.Aus Sicht der TCM wirkt Matcha kühlend, senkt das Qi ab und wandelt Feuchtigkeit um. Außerdem wirkt er entgiftend...
Banana Bread
Saftiges BananenbrotMein erstes Banana Bread habe ich von 11 Jahren in Australien gegessen und irgendwie nie daran gedacht, dass man es ja auch einfach selbst backen kann. In Berlin gibt es aber auch einfach so viele schöne Cafés, die leckeres Banana Bread in allen...
Apfelringe
Falls Du Deinen Süßhunger mit einer gesunden Variante stillen möchtest, dann sind die Apfelringe genau das Richtige für Dich. Sie schmecken wunderbar süß und Du kannst sie einfach als Snack vernaschen oder aber auch morgens in Dein warmes Frühstück geben. Nach...
Maronen
Aus Sicht der TCM sind Maronen in ihrer thermischen Wirkung warm und sind daher ein idealer Snack im Winter. Sie bauen Dein Qi (deine Lebensenergie) auf und sind sehr nährend, perfekt also bei Erschöpfungszuständen. Trotz ihres süßen Geschmacks kannst Du sie auch ganz...
Kürbissuppe
Du möchtest eine individuelle Ernährungsberatung mit mir machen?
Buche dir dafür einfach einen Termin für das unverbindliche Erstgespräch.
Dort besprechen wir alles in Ruhe.